📝 Informationen zur Angebotserstellung
Wir erstellen grundsätzlich mündliche Angebote – und das aus gutem Grund.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum wir so vorgehen.
Sie schildern uns telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail die gewünschte Dienstleistung sowie die Gegebenheiten vor Ort.
Dazu senden Sie bitte ausreichend und aussagekräftige Fotos, die einen realistischen Eindruck der Situation ermöglichen.
Zudem benötigen wir die Objektadresse, damit wir uns die Lage z. B. über Google Maps im Außenbereich ansehen und die Zugänglichkeit besser einschätzen können.
📞 Nach Erhalt aller Informationen
Besprechen wir Ihr Projekt telefonisch und nennen Ihnen einen groben Preisrahmen.
❗ Wichtig:
-
Wenn der genannte Preis in etwa Ihren Vorstellungen entspricht, bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Vor-Ort-Besichtigung an.
-
Liegt der Preis deutlich über Ihrem Budget, kann man sich beidseitig weiteren Aufwand ersparen – das spart Zeit und vermeidet Missverständnisse.
Leider erleben wir häufig, dass Wunschpreise geäußert werden, die nicht einmal die reinen Entsorgungskosten abdecken.
Oft heißt es dann zum Beispiel:
„Was kostet eine Entrümpelung? Wohnung, 75 m².“
– ohne Angabe des Ortes, des Stockwerks, der Zugänglichkeit, ob ein Aufzug vorhanden ist etc.
Solche Anfragen sind etwa so präzise wie: „Was kostet ein blaues Auto?“
🧱 Hinweis zu Quadratmetern:
Wenn schon Flächenangaben gemacht werden, dann bitte besser in Kubikmetern, denn das Volumen ist entscheidend für die Beladung einer Mulde – nicht die Fläche.
Beispiel:
-
Eine 50 m²-Wohnung kann bis zur Decke vollgestapelt sein → 40 m³ Volumen
-
Eine 100 m²-Wohnung ist normal eingerichtet → 12 m³ Volumen
Fazit: Quadratmeter sagen fast nichts aus – Kubikmeter schon eher.
Aber auch hier gilt: Wir müssen alles sehen, um seriös kalkulieren zu können.
Deshalb: Lieber zu viele Bilder als zu wenige.
Denn Sie kennen Ihre Gegebenheiten – wir nicht.
💡 Bitte beachten Sie:
Eine Entrümpelung umfasst weit mehr als nur die Entsorgung:
-
Arbeitszeit
-
Transport
-
Mehrwertsteuer
-
Weitere Aufwendungen
Diese Faktoren werden von uns transparent und fair kalkuliert.
Auch wir zahlen bei der Entsorgung die regulären Gebühren wie jeder andere Privatkunde.
🔁 Zusammengefasst:
-
Sie erhalten zunächst ein mündliches Preisangebot.
-
Bei Ihrer Zusage folgt eine schriftliche Auftragsbestätigung mit Leistungsbeschreibung, Festpreis und allen Details.
Ein separates schriftliches Angebot ist möglich, aber kostenpflichtig.
👉 Die Gebühr wird bei tatsächlicher Beauftragung vollständig vom Rechnungsbetrag abgezogen.
Wir sind der Meinung, dass dieses Vorgehen fair und praxisnah ist.
Ein Angebot ist ein unverbindlicher Vorschlag, der dennoch Zeit, Erfahrung und eine fundierte Vorplanung erfordert – auch dann, wenn es (noch) nicht zur Beauftragung kommt.
Selbst für eine mündliche Preiseinschätzung müssen wir uns mit Ihrem Projekt befassen, Informationen einholen und Aufwand abschätzen – wenn auch mit deutlich geringerem Aufwand als bei einem detaillierten Festpreisangebot.
Deshalb erhalten Sie von uns zunächst einen groben, mündlichen Preisrahmen.
Wenn dieser in etwa mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, sind wir gerne bereit, einen konkreten Festpreis auszuarbeiten. Dieser wird Ihnen dann in einer schriftlichen Auftragsbestätigung übergeben – mit klarer Beschreibung aller Leistungen und des Gesamtpreises.
Ein Auftrag kommt erst mit Ihrer Beauftragung zustande – und dieser wird selbstverständlich schriftlich bestätigt.
📞 Tel.: 09547 872733 Mo-So von 8.00 – 21.00 Uhr
✉️ [E-Mail: Kontaktformular